Für die den mobilen Einsatz sind Fahrzeugplattformen in verschiedenen Größen vorhanden. Alle sind mit einem Griff oder eine Griffmulde versehen und zuzüglich mit stabilen Rädern bei den größeren Plattformen, die den Transport und die einfachere Positionierung unterstützen. Die System können über Kabel mit einem Anzeigegerät verbunden werden oder arbeiten mit einer Funkverbindung zu einem Anzeigerät. Eine Funkplattform kann so auch autark genutzt werden durch ein eigenes Display und Menütasten die sich direkt in der Plattform befinden, geschützt durch versenkte Menütasten und ein eben eingebautes Display. So läßt sich das Gewicht an einzelnen Punkten bestimmen (z.Bsp. Parkbelastung bei Flugzeugen; Packstücke oder Maschinenteile; Stützlasten bei Auslegern usw.).
Für die dynamische Verwiegung bietet DMS auch Fahrbahnwaagen, die durch ein Hakensystem miteinander verbunden werden können und über Rampen befahren werden können. So ist eine mobiler Aufbau und die Gewichtsbestimmung bei fahrenden Fahrzeugen (bis etwa 5 km/h) möglich. Diese Fahrbahnen können in der Länge variable konfiguriert werden und sind auch geeignet für den Bodenebenen bei fest installierter Nutzung.
Für die Vermessung von Achsenlastgewichten, sind auch Einbauplattformen verfügbar, die aus robustem Stahl mit geriffelter Oberfläche für den rauhen Betriebsalltag einsetzbar sind.
In Kombination mit einem Anzeigegerät kann von einer Warte aus oder durch ein Selbstbediener Terminal die Gewichtsermittlung durchgeführt werden.
Wir helfen Ihnen gerne mit einem Angebot für Ihren Bedarf um Ihnen so ein Bild von den Möglichkeiten aufzeigen zu können. Nach einem Austausch mit Ihnen, stellen wir gerne eine technische Lösung zusammen und stehen für Ihre Fragen zum Aufbau oder Nutzungsdetails (etwa geeichte Zulassungen) zur Verfügung.